Zu den wohl beliebtesten und bekanntesten Traditionen in der Adventszeit gehören der Adventsstern, der Adventskranz aber auch der Adventskalender und das Plätzchen backen. Dies stimmt uns so recht auf das Fest ein. Am Heilig Abend selbst wird der Weihnachtsbaum und die Weihnachtskrippe aufgebaut…
[...] Wir proben freitags 16:30 Uhr im kleinen Saal unseres Gemeindehauses.
Neben der Ausgestaltung von Gottesdiensten warten zwei schöne Projekte auf die Kurrendekinder. Am 08.10. wird das Musical "Heinrich Schütz, der Musicus" von Pfarrer Dr. Ilgner und mir zusammen…
Jugendliche, die in die 7. Klasse kommen, können für den Konfirmandenunterricht angemeldet werden. Er beginnt am Donnerstag, dem 08.09, 17:00 Uhr In der Christuskirche.
Wichtig ist, schon jetzt im Kalender das Wochenende vom Freitag, den 16.09., (ab 16:00 Uhr)…
Zur Verteilung der Gemeindebriefe sechs mal im Jahr werden dringend junge, jung gebliebene oder rüstige Gemeindeglieder gesucht. Nähere Infos bei Doris Schmidt unter 0351/46 71 667 oder 0176/21 14 75 72
Das Ringen um den richtigen Umgang mit dem Virus entzweit derzeit Familien, Freundschaften, Kollegen und die ganze Gesellschaft. Wir sehen Verängstigte, Verstorbene, Erkrankte, Trauernde, umstrittene Politiker, kritisierte Maßnahmen, polarisierende Rhetorik,…
Bald ist es wieder soweit und viele Kinder erobern das Gemeindehaus in Strehlen. Ein interessantes Thema wird…
„Komm geh mit mir - von Gott erzählen wollen wir...“ Mit diesem Lied gehen die Kinder jeden Sonntag zum Kindergottesdienst. Ein kleines Team von etwa 8 Mitarbeitern gestaltet die…
Unsere Gesellschaft gibt sich pluralistisch. Ein traditionell christliches Land bietet auch anderen Religionen bereitwillig Raum. Doch im Leben von immer mehr Menschen hat Gott überhaupt…
Seit fast einem Jahr haben wir einen besonderen Mieter im Gemeindehaus: den Maler Fritz Wolf. Er hat der Christuskirchgemeinde ein besonderes Geschenk gemacht. Er überlässt uns sein modernes Gemälde "Engel" für eine Versteigerung. Sie sehen es hier abgebildet.
Ein Engel in Rot breitet…
Mit dem Eintreten der Überlastungsstufe an den sächsischen Krankenhäusern und der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes Sachsen hat auch das Landeskirchenamt die Richtlinien an die aktuelle Situation angepasst:
…