Kornblumen und Sonnenblumen als Zeichen der Hoffnung und zur Unterstützung humanitärer Hilfe
Vier Wochen vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Mitmach-Aktion #hoffnungsäen. Samen von Sonnenblumen und Kornblumen können bei der EKD kostenfrei bestellt werden, um sie als Zeichen der Hoffnung zu pflanzen und zugleich humanitäre Hilfe in der Ukraine zu unterstützen. Zu der bundesweiten Aktion gehört ein Gebet zum 1. Sonntag der Passionszeit am 26.2.2023.
Die Blumensamen können kostenfrei – auch in größerer Stückzahl – per Email an menschenrechte@ekd.de bestellt werden. Die Samentüten werden immer im Set von Sonnenblumen und Kornblumen abgegeben.
Die Aktion #hoffnungsäen ruft auf zu Spenden für Libereco e.V. Die deutsch-schweizerische Hilfsorganisation leistet seit 2014 mit lokalen Partnern wie Vostok SOS humanitäre Hilfe in der Ukraine. Jede Spende hilft, Menschen aus umkämpften Gebieten zu evakuieren, humanitäre Hilfe zu verteilen, sowie Not- und Pflegeunterkünfte zu schaffen.
Weitere Informationen und Materialien zur Aktion sowie eine Spendenmöglichkeit findet sich online unter www.ekd.de/hoffnung
Hannover, 24. Januar 2023
Pressestelle der EKD
https://www.ekd.de/ekd_de/ds_doc/Hoffnungsaeen-Gebet-A5.pdf